Managementschulen

Managementschulen
Fort- und Weiterbildungsinstitutionen für Manager mit abgeschlossener Berufsausbildung und Praxiserfahrung.
I. Allgemein:Es werden Seminare und Tagungen zu einem breiten Spektrum von Themen angeboten, z.B. Erfahrungsaustausch von Führungskräften der obersten Ebene, Wissensvermittlung zu speziellen Gebieten (z.B. Personalplanung, Marketing), allgemeines Managementtraining. I.d.R. sind Teilnahmevoraussetzungen bez. der abgeschlossenen Berufsausbildung und der Praxis- oder Führungserfahrung zu erfüllen. Oft spielt das Knüpfen von Kontakten zwischen den Teilnehmern eine Rolle. Die Dauer der Kurse reicht von einem oder wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten. Die Kosten sind unterschiedlich.
II. Ausbildung zum Master of Business Administration (MBA):In den USA, v.a. an der Harvard Graduate School of Business Administration, wurde ein Programm der Managerausbildung entwickelt, das sehr stark an der Praxis orientiert ist. Von den Teilnehmern werden in Teamarbeit sehr viele Fallstudien (i.d.R. unter hohem Leistungsdruck) gelöst und diskutiert. Studienabschluss nach zwei Jahren ist der MBA. Nach diesem Vorbild wurden an vielen amerikanischen Universitäten MBA-Studiengänge eingerichtet.
- Bei der Übertragung der MBA-Ausbildung nach Europa wurde v.a. die internationale Orientierung stark betont, die Fallstudienmethode wurde in weiterentwickelter Form beibehalten.
- 1. Wesentliche Lerninhalte: (1) Wissenschaftliche Studien über Märkte, Unternehmen und die Psychologie/Soziologie der beteiligten Menschen; (2) Funktionsmechanismen von Unternehmen, Führungsmethoden und -techniken; (3) aktuelle wirtschaftliche Probleme in der Form von Consultingprojekten; (4) relevante, aktuelle Entwicklungen globaler Art.
- 2. Aufnahmebedingungen (Regelfall): (1) Abgeschlossenes Studium; (2) Berufserfahrung; (3) verschiedene Tests (Graduate Management Admission Test, Test of English as a Foreign Language, eigene Tests); (4) Referenzen; (5) Nachweis der Motivation und Finanzierung.
- 3. Die Dauer des Studiums reicht von neun Monaten bis zu zwei Jahren; zum Teil ist auch ein Teilzeitstudium mit entsprechend verlängerter Dauer möglich.
- 4. Bedeutung: Das MBA-Diplom wird als für die Karriere sehr förderlich eingeschätzt. Seine Erlangung ist wegen des deutschen Gesetzes zur Führung akademischer Grade jedoch nur im Ausland möglich.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carl Philipp Gottfried von Clausewitz — Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (* 1. Juli 1780 als Carl Philipp Gottlieb Claußwitz in Burg bei Magdeburg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer General, Heeresreformer und Militärtheoretiker. Clausewitz wurde durch sein nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl von Clausewitz — (1780–1831) nach einem Gemälde von Karl Wilhelm Wach Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (* 1. Juli 1780 als Carl Philipp Gottlieb Claußwitz in Burg bei Magdeburg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer …   Deutsch Wikipedia

  • Cleveland — Spitzname: Forest City Der Terminal Tower in Cleveland …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Clausewitz — Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (* 1. Juli 1780 als Carl Philipp Gottlieb Claußwitz in Burg bei Magdeburg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer General, Heeresreformer und Militärtheoretiker. Clausewitz wurde durch sein nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Scientific Management — Frederick Winslow Taylor Das Scientific Management (deutsche Übersetzung: Wissenschaftliche Betriebsführung) bezeichnet ein Managementkonzept, welches der US Amerikaner Frederick Winslow Taylor (1856–1915) im Laufe seines Lebens entwickelte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stephen Asamoah-Boateng — in Saltpond Stephen Asamoah Boateng (* um 1958 in Ghana) ist ein führender Politiker Ghanas. Er war zwischen 2004 und dem 31. Juli 2007 Minister für lokale Verwaltung, Stadtentwicklung und Umwelt (Minister for Local Government, Rural Development… …   Deutsch Wikipedia

  • The University of Edinburgh Management School and Economics — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. University of Edinburgh Business School Daten …   Deutsch Wikipedia

  • University of Edinburgh Business School — Daten Gründungsjahr 1918 Ort Edinburgh Studenten ca. 1.300 Hochschultyp …   Deutsch Wikipedia

  • University of Edinburgh Management School and Economics — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. University of Edinburgh Business School Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Kriege — Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (* 1. Juli 1780 als Carl Philipp Gottlieb Claußwitz in Burg bei Magdeburg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer General, Heeresreformer und Militärtheoretiker. Clausewitz wurde durch sein nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”